Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Harzerwandermaedchen – Katharina Kaßner
Lindenstraße 36, 37124 Rosdorf
---
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle von Katharina Kaßner (Harzerwandermaedchen) angebotenen geführten Wanderungen. Mit der Buchung und Bezahlung einer Tour erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden.
---
2. Vertragsschluss und Teilnahmevoraussetzungen
Ein Vertrag über die Teilnahme an einer geführten Wanderung kommt erst mit erfolgreicher Zahlung über das Buchungssystem zustande.
Erst nach Zahlungseingang erhält der Teilnehmer detaillierte Informationen zum genauen Startpunkt der jeweiligen Wanderung.
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei grob ungebührlichem Verhalten oder bei wiederholtem Nichtbefolgen von Anweisungen von der weiteren Teilnahme auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
---
3. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Den Anweisungen der Wanderführerin ist aus Sicherheitsgründen unbedingt Folge zu leisten.
Eltern oder gesetzliche Aufsichtsberechtigte haften für ihre Kinder.
Über gesundheitliche Einschränkungen oder relevante Besonderheiten (z. B. Allergien, Mobilitätseinschränkungen) ist vorab und unaufgefordert zu informieren.
---
4. Absage durch die Veranstalterin
Im Einzelfall kann es aus witterungsbedingten, gesundheitlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen zur Absage oder Verschiebung einer Tour kommen.
In diesem Fall erfolgt eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr oder eine Umbuchung auf einen Ersatztermin nach Absprache. Ein Anspruch auf Durchführung besteht nicht.
---
5. Stornierung durch den Teilnehmer
Eine Stornierung seitens des Teilnehmers ist nur bis spätestens 48 Stunden vor dem geplanten Tourbeginn möglich.
Bei fristgerechter Stornierung wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet.
Bei einer späteren Stornierung oder bei Nichterscheinen zur Tour besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, da organisatorische Vorbereitungen und Reservierungen nicht kurzfristig rückgängig gemacht werden können.
---
6. Kleidung, Ausrüstung, Schutzmaßnahmen und Pünktlichkeit
Es wird eine der Tour und dem Wetter angemessene strapazierfähige Kleidung erwartet, die auch verschmutzt werden darf und kontaktfest gegenüber Dornen und Hecken ist.
Festes Schuhwerk ist Pflicht.
Der Zeckenschutz liegt in der Eigenverantwortung der Teilnehmer. Es wird empfohlen, geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. lange Kleidung, Zeckenspray) zu treffen und den Körper nach der Tour auf Zecken zu kontrollieren.
Die Anreise zum Treffpunkt erfolgt eigenverantwortlich und pünktlich. Bei verspätetem Erscheinen kann eine Teilnahme nicht garantiert werden, ein Anspruch auf Rückerstattung entfällt.
---
7. Verhalten während der Wanderung
Die vorgegebene Route ist nicht zu verlassen.
Die Teilnehmer verpflichten sich zu einem rücksichtsvollen Verhalten gegenüber Natur, Tieren, anderen Teilnehmern und Dritten.
Müll ist wieder mitzunehmen.
---
8. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden wird ausgeschlossen, es sei denn, sie beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Veranstalterin.
Dies gilt auch für mitgeführte Gegenstände. Eine gesetzliche Unfallversicherung besteht nicht über die Veranstalterin.
---
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der gebuchten Veranstaltung sowie zur Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit dieser verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
---
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Veranstalterin.